Diese innovative Blinker-Brems-Rücklicht Kombination ist nun im Micro 1000 Gehäuse integriert. Die Verwendung der Micro 1000 DF macht das originale mittige Brems-/Rücklicht sowie die Blinker überflüssig und verleihen ihrem Motorrad eine komplett innovative Optik. Kellermann's Mikro 100DF sind mit der HighPower LED Technologie ausgestattet und sind für hinten ECE - geprüft, was eine Eintragung durch eine KFZ-Prüfstelle überflüssig macht. Der Stromverbrauch liegt bei nur 1 Watt für das Bremslicht und 1 Watt für das Rücklicht. Untergebracht sind diese LEDs in einem stabilen Metallgehäuse mit den Abmessungen von nur 72mm Länge (ohne Gewinde); 18mm Höhe und 17mm Tiefe. Die Abmessungen der Gläser betragen nur 44x15,5mm. Die Einheit besitzt austauschbare Silentgummiadapter (M8 Gewinde), welche den Blinker vor Schäden durch Schwingungen und Vandalismus schützen. Je nach Modell erfordert der Einbau die Verwendung eines Widerstandes ZPN 742048 für die Rücklichtfunktion, sowie eines Widerstandes ZPN 742046 für die Bremslichtfunktion. Ausserdem (nicht bei Modellen mit CAN BUS nötig) die Verwendung eines elektronischen Blinkrelais ZPN 237304 oder zwei Blinkerwiderständen ZPN 742046 oder optional einen Equalizer. Die Mikro 1000 DF und die Blinkerwiderstände werden einzeln angeboten.
Zubehör
Empfohlener netto Verkaufspreis ohne MwSt.
Prices exclude shipping, import duties and installation.
Hinweis: Wenn originale Blinker durch Blinker ersetzt werden die weniger Ampere aufnehmen, wie z.B. LED blinker, muss in der Regel zusätzlich ein Load Equalizer oder ein elektronisches Blinkrelais wie z.B. ZPN237304 verwendet werden. Softail ab 2011 mit CAN-Bus (HD-Link), 2012-2017 Dyna sowie Touring and Sportster ab 2014 müssen keinen Load Equlizer verwenden, sondern können auf die neuen Blinker angelernt werden. Ein Anleitung hiefür finden sie unter https://zodiac.nl/docs/instructions/CAN_turns.de.pdf